Calcean Oolitic Aragonite – Yellow 9,07 kg
Kalziumkarbonat, das aus oolithischem Aragonit gewonnen wird, ist biogenen Ursprungs und kommt natürlich vor. Schützen Sie das Riff durch die Verwendung dieses hochwertigen und langlebigen Substrats. Schützen Sie die Korallenriffe der Welt, indem Sie keinen Korallensand verwenden.
Bahamasand ist rauer, natürlich nachwachsender Oolith-Aragonit-Sand, der bis zu 98 % reines Kalziumkarbonat enthält. Die Körner sind OOLITE (eiförmig) und glatt. Er ist geschmacksneutral, geruchlos, staubfrei und langlebig. In Verbindung mit der nahezu chemischen Reinheit, der gleichmäßigen Größe und der kleinen Kornstruktur bietet Aragonit von den Bahamas zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Quelle für Kalziumkarbonat machen.
Warum oolithischen Aragonit verwenden?
Bahamaischer Aragonit-Aquariensand ist das ideale Substrat für Meerwasser-, Riff- oder afrikanische Buntbarschaquarien. Es handelt sich um einen reinen oolithischen Aragonitsand, der aus den kristallklaren Ozeanen der Bahamas gewonnen wird und keine schädlichen Teere, organischen Stoffe oder Verunreinigungen enthält. Dieser Aquariensand hat ein unübertroffenes Puffervermögen und trägt dazu bei, ein natürliches pH-Gleichgewicht von 8,2 ohne ständige Zugabe von Chemikalien aufrechtzuerhalten. Ein Kilogramm Oolitischer Aragonit-Aquariensand bietet eine Oberfläche von über 1 Million Quadratzentimetern und damit eine riesige Fläche für die Ansiedlung von Ammoniak-, Nitrat- und Nitrit-reduzierenden Bakterien. Oolitischer Aragonit-Sand ist die ideale Körnung für Riffaquarien, Fischbecken, Plenumsanlagen und Refugien.
Anwendung:
Das Material in einem Eimer mit sauberem Wasser gut ausspülen. Verwenden Sie keine Seife oder andere Reinigungsmittel. Spülen Sie das Material so lange, bis das Überlaufwasser nicht mehr milchig, sondern leicht trüb aussieht. Eventuelle Resttrübungen verschwinden nach einigen Stunden Pumpenbetrieb.
Bei der Einrichtung eines neuen Aquariums erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie den gespülten Sand in das leere Aquarium geben und es dann vorsichtig mit Wasser füllen. Starten Sie das Filtersystem. Warten Sie, bis das Wasser klar genug ist, um die Rückseite des Aquariums zu sehen, und bis die chemischen Werte, der pH-Wert und die Temperatur stabil sind, bevor Sie Fische und Wirbellose einsetzen.
Bei bestehenden Aquarien spülen Sie das Substrat wie oben beschrieben und mischen Sie es über mehrere Tage in kleinen Mengen in das bestehende Sandbett. Bei der Verwendung von Aragonit für afrikanische Buntbarsche oder andere Süßwasseraquarien ist zu beachten, dass aufgrund der hohen Auflösungsrate von Kalziumkarbonat eine leichte Trübung bis zur Umstellung des Aquariums bestehen bleiben kann.